Die Wahrung Ihrer Corporate Governance hat oberste Priorität
Ob Patente für Produkte und Produktionsverfahren oder spezifisches Know-how der Mitarbeiter: Die zentralen Erfolgsfaktoren eines jeden Unternehmens gilt es zu schützen. Die dafür nötigen Lösungsansätze halten KÖTTER Security & GBP für Sie bereit.
Integrity Due Diligence (IDD)
Es gibt zahlreiche Geschäftsaktivitäten, bei denen Sie es sich nicht erlauben können, Ihre bisher unbekannten Geschäftspartner falsch einzuschätzen. Eine Fehleinschätzung vermeintlich seriöser Geschäftspartner kann fatale Folgen haben: Reputationsverluste, Kundenverluste, Geldstrafen, Untersuchungen durch Behörden etc.
Im Rahmen einer „Integrity Due Diligence“ helfen wir Ihnen dabei, Risiken bei Geschäftsabschlüssen, Transaktionen und Geschäftsaktivitäten in neuen Märkten bzw. mit neuen Geschäftspartnern zu erkennen und zu minimieren. Wir ermöglichen eine Bewertung der Authentizität, Reputation, finanziellen Situation und Erfolgsgeschichte von Schlüsselpersonen und Unternehmen. Eine umfassende IDD kann Ihr Unternehmen rechtzeitig warnen und damit vor zahlreichen Risiken schützen.
Informations- & Know-how-Schutz
Es ist leider zum Alltag in vielen Unternehmen geworden: Obwohl noch alles an seinem Platz ist, gibt es einen Verlust zu beklagen. Die Beute: Wissen! Von der kompletten Datenbank über brisante Vertragsbestandteile bis zur bahnbrechenden Produktneuheit wird heutzutage so ziemlich alles kopiert, unterschlagen und abgehört.
Neben dem Risiko des Social-Engineerings gibt es in jedem Unternehmen zahlreiche weitere Schwachstellen wie beispielsweise die IT oder unzureichende Maßnahmen in der Gebäudesicherheit.
Wir entwickeln ein speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Schutzbedürfnisse ausgelegtes Sicherheitskonzept inklusive eines funktionierenden Frühwarnsystems. Schwerpunkte bilden hierbei gebäude-, personen-, prozessuale und IT-spezifische Sicherheitsmaßnahmen sowie entsprechende Penetrationstests.
(Anti-)Social-Engineering
Nach einer Erhebung des Bundesamts für Verfassungsschutz war jedes zweite Unternehmen schon einmal Opfer von Industriespionage. Ein Großteil dieser Unternehmen bemerkt häufig gar nicht, dass sie Opfer von Wirtschaftskriminalität geworden sind. Denn Täter verschleiern ihre kriminellen Handlungen immer professioneller.
Immer öfter handelt es sich dabei um zwischenmenschliche Beeinflussungen. Stets mit dem Ziel, bei den beeinflussten Personen bestimmte Verhaltensweisen hervorzurufen. Die sog. „Social Engineers“ spionieren das persönliche Umfeld ihres Opfers aus, täuschen Identitäten vor oder nutzen Verhaltensweisen aus, um an geheime Informationen zu erlangen.
Beim Schutz vor diesen Gefahren sind wir Ihnen behilflich: Wir führen Anti-Social-Engineering-Schulungen mit Ihren Mitarbeitern durch, erarbeiten Richtlinien für den richtigen Umgang mit sensiblen Firmendaten und prüfen eventuelles bisheriges Fehlverhalten.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Geschönte oder gar gefälschte Lebensläufe können nach einer Einstellung zu bösem Erwachen führen - insbesondere bei der Besetzung sensibler und hoch-verantwortungsvoller Positionen. Mit Hilfe sog. „Pre-Employment-Screenings“ unterstützen wir Sie bei der Vorauswahl Ihrer Bewerber und geben Ihnen wichtige Argumente, die bei der Entscheidungsfindung helfen.
Ihr Experte: German Business Protection (GBP)
GBP ist ein Unternehmen der KÖTTER Unternehmensgruppe und überzeugt seine Kunden durch eine neue Art des Consultings. Wir bieten Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Verwaltungen und Privatkunden umfangreiche Beratungsleistungen als integriertes Risikomanagement.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren...
Sie möchten weitere Informationen zu unseren Leistungen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf - wir freuen uns auf Sie!
Kundenbetreuung
E-Mail: infokoetter "«@&.de
Und mit dem KÖTTER Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: