
Für die Aufschaltung Ihrer Sicherheits- oder Gebäudetechnik
suchen Sie eine zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle?
Dann sind Sie hier genau richtig! Deutschlands größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister betreibt
eine der sichersten und modernsten Notruf- und Serviceleitstellen in ganz Europa.
Aufschaltung & Intervention
Ganz gleich, ob Einbruch-, Überfall- oder Feueralarm: moderne Gefahrenmeldeanlagen und Videosysteme erkennen nahezu alle Bedrohungsszenarien für Menschen und Objekte und dienen ihrem Schutz. Aber nur dann, wenn auf Alarme auch umgehend reagiert wird. Die Meldungen Ihrer Sicherheits-, Haus- und Gebäudetechnik laufen in unserer Notruf- und Serviceleitstelle (kurz: NSL) zusammen und werden von qualifizierten NSL-Fachkräften umgehend geprüft und bearbeitet. Und das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Im Ernstfall werden alle mit Ihnen im Vorfeld abgestimmten Interventionsmaßnahmen eingeleitet.
Die Leistungen der NSL im Überblick :
- Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen und Gebäudetechnik
- Alarmverifikation von Videobildern
- Video-Fernüberwachung (Remote Videomanagement)
- Einleitung von Interventionsdiensten (Benachrichtigung ausgewählter Kontaktpersonen / Verständigung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst / Objektkontrolle und Objektsicherung / Etc.)
- GPS-Ortung und Tracking von Personen oder Objekten
- Aufzug- und Personennotruf
- Überwachung von Scharf-/Unscharfmeldungen
Ihre Sicherheitstechnik
Die KÖTTER Security Notruf- und Serviceleitstelle kann Meldungen aller gängigen Hersteller empfangen bzw. verarbeiten. Und auch, wenn Sie in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Privathaus noch nicht über die gewünschte Sicherheitstechnik verfügen, beraten wir Sie dazu gerne und kostenlos. Sprechen Sie uns an!
Eine der sichersten Leitstellen in ganz Europa
Höchstmögliche Sicherheit ist der Anspruch unserer Kunden - diesem Anspruch haben wir uns auch beim Neubau unserer Notruf- und Serviceleitstelle verpflichtet. Die neue NSL erfüllt die strengen Auflagen der DIN EN 50518 nicht nur, sie geht deutlich darüber hinaus.
Digitalisierung & Videomanagement & Täteransprache
Auch hier ist KÖTTER Security Vorreiter. Im Vergleich zu anderen Anbietern können in unserer Notruf- und Serviceleitstelle an allen Arbeitsplätzen Videoalarmbilder empfangen und bearbeitet werden. Dies ermöglicht qualifizierte Alarmvorüberprüfungen, bei denen NSL-Fachkräfte per Video-Live-Schaltung die Lage vor Ort analysieren und über entsprechende Maßnahmen entscheiden. In Kombination mit einer Sprachverbindung können (potenzielle) Täter zudem live angesprochen werden. Liegt keine Gefahrensituation vor, kann die Rückstellung der kundenspezifischen Alarmtechnik direkt aus der NSL heraus erfolgen.
KÖTTER Security als Provider für andere Leitstellen
Von den neu geschaffenen Infrastrukturen rund um die NSL (mit integrierter Alarmempfangsstelle) profitieren nicht nur Kunden von KÖTTER Security. Durch die bereits in Umsetzung befindliche Zertifizierung gemäß VdS 3138 wird KÖTTER Security zukünftig als Alarmprovider auftreten. In der Praxis bedeutet das: Leitstellen aus Industrie, Logistik, Dienstleistung etc., die selbst nicht nach DIN EN 50518 zertifiziert sind, erhalten durch die Kooperation mit der KÖTTER NSL den Status einer zertifizierten Alarmempfangsstelle (AES).
Unser Versprechen:
- Eine zertifizierte Dienstleistung
- Höchste Ausfall- und Übertragungssicherheit
- Beratung bei der technischen Umsetzung einer Aufschaltung
- An 365 Tagen rund um die Uhr für Sie im Einsatz
- Umgehende Reaktionen im Ernstfall
- Kundenindividuelle Interventionsmaßnahmen

Ihre Daten werden über eine SSL-gesicherte
Verbindung
an KÖTTER Services übertragen