Zum Hauptinhalt springen

Wir sind für Sie da.

Kunden & Interessenten

(0201) 27 88 - 388

infokoetter "«@&.de

 

Bewerber/-innen

(0201) 27 88 - 588

bewerbungkoetter "«@&.de  

 

Presse

(0201) 27 88 - 126

pressekoetter "«@&.de

Formular Kontakt-Layer DE

Formular Kontakt-Layer DE

Standorte in Ihrer Nähe

Wir sind für Sie da

Alle Standorte und Ansprechpartner

Ihr Zugang in die digitale KÖTTER Welt

 

KÖTTER SmartControl

Das "elektronische" Wachbuch von KÖTTER Security

 

Web-Portal

Das Kundenportal von KÖTTER Personal Service

 

MyKoetter.de

Das KÖTTER Services Mitarbeiterportal

Sicherheit, Berlin, Konferenz, State of Security, Brandenburger Tor, Landesvertretung, NRW, Sicherheitskonferenz, Speaker, Key Note

STATE OF SECURITY

Die Sicherheitskonferenz in Berlin

Endlich wieder:
Sicherheitskonferenz "STATE OF SECURITY" 2023

Am 10. Mai 2023 findet im Allianz Forum am Pariser Platz
die "STATE OF SECURITY - Die Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor" statt.
Melden Sie sich bereits heute kostenfrei zu dieser
renommierten und hochkarätig besetzten Konferenz an.

Das Thema

Im Fokus der diesjährigen Sicherheitskonferenz steht das Thema „Kontinuität, Souveränität und Zukunft der Sicherheit“. Der Standortfaktor Sicherheit hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wieder eine zentrale Rolle im politischen und wirtschaftlichen Diskurs. Zudem stellen die coronabedingten Abhängigkeiten in den globalen Lieferketten und die damit verbundenen Herausforderungen die heimische Wirtschaft vor schwierige Entscheidungen.

 

Moderation

Die Moderation der "STATE OF SECURITY" übernimmt Fritz Rudolf Körper, Staatssekretär a. D. Fritz Rudolf Körper war über zwei Jahrzehnte Bundestags-Mitglied. Als Parlamentarischer Staatssekretär von Bundesinnenminister Otto Schily prägte er zwischen 1998 und 2005 die Innenpolitik der damaligen Bundesregierung. Anschließend war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion (2005-2009) und u. a. Mitglied im Verteidigungsausschuss und Parlamentarischen Kontrollgremium (2009-2013).


Jetzt anmelden

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kostenfrei für die STATE OF SECURITY 2023 anzumelden. Ihre Anmeldung ist noch nicht mit einer automatischen Zusage verbunden. Eine finale Bestätigung Ihrer Teilnahme lassen wir Ihnen rechtzeitig nach interner Prüfung zukommen.

Agenda

12:00 Empfang
12:30

Moderation & Begrüßung

Fritz Rudolf Körper
Staatssekretär a. D.

Friedrich P. Kötter
Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe

12:45 Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen der Deutschen Wirtschaft
NATO-General a. D. Hans-Lothar Domröse
13:20

Innenpolitische Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit nach Corona und in der Zeitenwende
Dr. Christian Klos
Abteilungsleiter im Bundesministerium des Innern und für Heimat

13:40

1. Paneldiskussion:
Sicherheit und Souveränität - eine Zeitenwende auch für die Wirtschaft?


Moderation:
Staatssekretär a. D. Fritz Rudolf Körper

Teilnehmer (u. a.):
Marcel Emmerich, MdB

Henning Voß
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (Wirtschaftsschutz)

Prof. Dr. Roland Wöller (MdL)
Staatsminister a. D.

14:40 Kaffee & Kuchen
15:30

Corporate Security 4.0
Dr. Jürgen Harrer
Research Coordinator Corporate Security & Resilience, Technische Hochschule Ingolstadt

16:00

Risikomanagement und Resilienz in der Lieferkette
Prof. Dr. Wolfgang Buchholz
Professor für Organisations- und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster

16:30

2. Paneldiskussion:
Wirtschaftsschutz: Noch im Tiefschlaf oder schon auf der Höhe der Zeit?

Moderation:
Dr. Harald Olschok
Mitglied im KÖTTER Sicherheitsbeirat / Ehem. Hauptgeschäftsführer des BDSW

Teilnehmer (u. a.):
Sebastian Fiedler, MdB

Prof. Dr. Wolfgang Buchholz
Professor für Organisations- und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster

Dr. Jürgen Harrer
Research Coordinator Corporate Security & Resilience, Technische Hochschule Ingolstadt

17:30 Resümee & Ausblick
Fritz Rudolf Körper
Staatssekretär a. D.
17:40 Schlusswort
Friedrich P. Kötter
Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe
17:50 Ausklang & Networking

 

Besuchen Sie uns in Berlin - melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Das Ausfüllen des Anmeldeformulars berechtigt noch nicht zum Besuch der Veranstaltung.
Wir prüfen Ihre Anmeldung und lassen Ihnen rechtzeitig eine Bestätigung für Ihre kostenfreie Teilnahme zukommen.

Hochkarätige Referenten

Seit die State of Security im Jahre 2014 ins Leben gerufen wurde, durften wir zahlreiche namhafte Referenten
aus Politik, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen in Berlin begrüßen. Dazu gehörten bisher u. a. …

 

Joachim Herrmann, MdL
Bayerischer Staatsminister des Innern

Staatssekretär a. D. Klaus-Dieter Fritsche
Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes

Hermann Kühne
Leiter Unternehmenssicherheit Berliner Wasserbetriebe

Prof. Dr. Michael Heise
Chefvolkswirt der Allianz SE

Thomas Matussek
Ehem. Deutscher Botschafter im Vereinten Königreich

Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme, MdB
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Hans-Christian Marxen
Ehem. Personalchef BASF Asien

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir sind gerne für Sie da!

Kontaktanfrage (STATE OF SECURITY 2024)

Kontaktanfrage (STATE OF SECURITY 2024)