Die Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor

STATE OF SECURITY 2025

Am 03. Juni 2025 findet im Allianz Forum in direkter Nachbarschaft zum Brandenburger Tor die STATE OF SECURITY statt. Im Fokus der Sicherheitskonferenz steht das Thema "Digitale und physische Sicherheit im Zusammenspiel: Unternehmensschutz ganzheitlich betrachtet".

Moderation

Die Moderation der "STATE OF SECURITY" übernimmt Fritz Rudolf Körper (Staatssekretär a. D.). Fritz Rudolf Körper war über zwei Jahrzehnte Bundestags-Mitglied. Als Parlamentarischer Staatssekretär von Bundesinnenminister Otto Schily prägte er zwischen 1998 und 2005 die Innenpolitik der damaligen Bundesregierung. Anschließend war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion (2005-2009) und u. a. Mitglied im Verteidigungsausschuss und Parlamentarischen Kontrollgremium (2009-2013).

Agenda

12:00Empfang
12:30

Moderation & Begrüßung

Fritz Rudolf Körper
Staatssekretär a. D.

Friedrich P. Kötter
Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe

12:40Äußere Sicherheitsrisiken und ihr Einfluss auf den Wirtschaftsstandort Deutschland
Gerhard Schindler (Präsident a. D. des Bundesnachrichtendienstes)
13:05

Cyber Crime: Digitale Bedrohungen für die deutsche Wirtschaft (Status Quo und Ausblick) 

Dr. Dirk Häger
(Abteilungsleiter Operative Cyber-Sicherheit / BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

13:30

KRITIS-Schutz: Umgang mit hybriden Bedrohungen am Beispiel des Hamburger Hafen
Markus Horschig
(Leitung KRITIS / Hamburg Port Authority)

13:55

Wir lassen uns nicht erpressen: Cyberangriff auf die FUNKE Mediengruppe
Heimo Krum
(Chief Information Officer der FUNKE Mediengruppe)

14:20Pause: Kaffee & Kuchen
14:50KRITIS-Schutz: Umgang mit hybriden Bedrohungen am Beispiel der Deutschen Bahn AG
Patrick Theuer
(Chief Resilience Officer / Deutsche Bahn AG)
15:15

Digitale und physische Unternehmenssicherheit: Schutz vor hybriden Gefahren
Bastian Jankowski
(Chief Technology Officer des Luxemburger Cyber Security Spezialisten GIP S.à r.l.)

Rolf Holstein
(Prokurist bei German Business Protection)

15:40

Cybersicherheit ist Chef-Sache: Haftung der Unternehmensleitung für Cyberrisiken und versicherungsrechtliche Lösungen
Dr. Carolin Schilling-Schulz
(Rechtsanwältin / Partnerin bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN)

16:05

Paneldiskussion
Ganzheitlicher Unternehmensschutz: Relevanz, Status Quo, Ausblick

Moderation:
Prof. Dr. Harald Olschok
(Honorarprofessor am Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement der HWR Berlin)

Teilnehmer (u. a.):
Dr. Carolin Schilling-Schulz (Rechtsanwältin / Partnerin bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN)

Markus Böger (Wirtschaftsschutz / Verfassungsschutz des Landes Niedersachsen)

Heimo Krum (Chief Information Officer / FUNKE Mediengruppe)

Markus Horschig (Leitung KRITIS / Hamburg Port Authority)

16:50

Zusammenfassung & Schlusswort

Fritz Rudolf Körper
Staatssekretär a. D.

Friedrich P. Kötter
Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe

17:00Ausklang & Networking
Imbiss im OG des Allianz Forum mit direktem Blick auf das Brandenburger Tor

Agenda

An der Agenda ändern sich ggf. noch die Vortragstitel, nicht aber die inhaltliche Ausrichtung. Die namentlich aufgeführten Referenten haben Ihre Teilnahme bereits zugesagt. Weitere Zusagen von hochkarätigen Experten veröffentlichen wir regelmäßig auf dieser Seite. Also, schauen Sie immer mal wieder vorbei.

Jetzt anmelden

Der Anmeldezeitraum ist beendet. 

 

Nutzen Sie bereits jetzt die Möglichkeit, sich kostenfrei für die wie immer hochkarätig besetzte STATE OF SECURITY anzumelden. Ihre Anmeldung ist noch nicht mit einer automatischen Zusage verbunden. Wir prüfen Ihre Anmeldung und lassen Sie Ihnen eine finale Bestätigung Ihrer Teilnahme nach interner Prüfung rechtzeitig zukommen.

Wie Sie sich anmelden? Einfach unten dem Anmeldeprozess bzw. -formular folgen... Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Ein Rückblick auf unsere bisherigen Referenten

Hans-Lothar Domröse

NATO-General a. D.
Joachim Herrmann, MdL

Bayerischer Staatsminister des Innern
Prof. Dr. Michael Heise

Chefvolkswirt der Allianz SE
Thomas Matussek

Ehem. Deutscher Botschafter im Vereinten Königreich
Staatssekretär a. D. Klaus-Dieter Fritsche

Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes
Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme, MdB

Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Hermann Kühne

Leiter Unternehmenssicherheit Berliner Wasserbetriebe
Hans-Christian Marxen

Ehem. Personalchef BASF Asien
Prof. Dr. Sachar Paulus

Professor für IT-Sicherheit und Studiengangleiter „Cyber Security“ an der Hochschule Mannheim (Fakultät für Informatik)
Martin Zeidler

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Abteilungsleiter Krisenmanagement)

Datenschutzhinweis

Auf der STATE OF SECURITY werden Foto- und ggf. auch Filmaufnahmen gemacht. Bitte beachten Sie dazu die hier hinterlegten datenschutzspezifischen Hinweise entsprechend unserer Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO.
Wir sind für
Sie da!
Gemeinsam zur passenden Lösung – wir freuen uns auf Sie.
Das könnte Sie auch interessieren
KÖTTER Security 360

Ihr Rundum-Schutz

KÖTTER Security 360

Weiterlesen
Cyber Security

Schutz vor Cyber Angriffen

Cyber Security

Weiterlesen
Sicherheitstechnik

Sicherheits- und Brandschutzlösungen

Sicherheitstechnik

Weiterlesen
KRITIS-Sicherheitslösungen

Schutz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Sicherheitslösungen

Weiterlesen