Sicherheit für Ihr Objekt
Hydranten
Ein Hydrant ist eine Entnahmestelle im Wasserverteilsystem, z.B. für Feuerwehreinsätze oder Selbsthilfe im Brandfall.
Wandhydranten in Gebäuden sind fest installiert und mit aufgerollten Gewebe- oder formstabilen Schlauchleitungen ausgestattet. Sie dienen der Erstbekämpfung von Bränden durch Betriebsangehörige und Feuerwehr. Außen- und Unterflurhydranten versorgen die Feuerwehr exklusiv mit Löschwasser.
Wandhydranten sind nach Typ F (Feuerwehr und Selbsthilfe) oder Typ S (nur Selbsthilfe) eingeteilt. Typ F Hydranten nach DIN 14462 sind für die Brandbekämpfung durch die Feuerwehr ausgelegt und können "nass" oder "nass/trocken" betrieben werden. Typ S Hydranten sind ausschließlich für die Selbsthilfe gedacht und verwenden formstabile Schläuche.

Wartung: Die wichtigsten Punkte
- Jährliche Wartung nach in DIN 14461
- Instandsetzungsdienstleistungen
- Bestätigung der Leistung durch Erstellung von Prüfprotokollen und Anbringung von Prüfplaketten
Wir sind für
Sie da!
