Detektion und Abwehr
Drohneneinsatz, Bodenrobotik
Drohnen und bodengestützte Robotik bieten Unternehmen enorme Chancen: Sie optimieren Prozesse, steigern die Arbeitssicherheit und liefern präzise Analysen. Doch zugleich wachsen die Risiken durch sogenannte Schaddrohnen oder potenziellen Missbrauch von Bodenrobotik, etwa zur Spionage oder Sabotage.
KÖTTER Security bietet Ihnen individuelle Lösungen für den Einsatz, die Detektion und die Abwehr von Drohnen und Bodenrobotik – stets angepasst an Ihre Anforderungen.


Schaddrohnen und unerlaubte Bodenrobotik – Gefahren frühzeitig erkennen
Deutsche Unternehmen sind häufig Ziel von Wirtschaftsspionage und Sabotage – durch Schaddrohnen ebenso wie durch missbräuchlich eingesetzte Bodenrobotik. KÖTTER Security setzt auf moderne Systeme, die solche Bedrohungen rechtzeitig erkennen und effektiv neutralisieren – selbstverständlich unter Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben.
Wir sind für
Sie da!

Drohneneinsatz – Effizient und vielseitig
- Ob Überwachung kilometerlanger Zäune, schnelle Schadensdetektion oder präzise Analysen: Drohnen mit Sensorik und Kamerasystemen sparen Zeit, Kosten und erhöhen die Sicherheit.
Bodenrobotik – Präzision am Boden
- Neben fliegenden Drohnen bietet die Bodenrobotik innovative Möglichkeiten. Bodenroboter können zuverlässig schwer zugängliche Bereiche inspizieren, sensible Transporte übernehmen oder große Areale autonom überwachen. Damit ergänzen sie die Luftüberwachung und ermöglichen ein ganzheitliches Sicherheitskonzept.
Rechtliche und organisatorische Unterstützung
Der Einsatz von Drohnen und Bodenrobotik erfordert häufig Genehmigungen und die Einhaltung von Datenschutzvorgaben. KÖTTER Security begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der Planung bis zur Umsetzung.

Ihre Vorteile mit KÖTTER Security
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen.
Unterstützung bei rechtlichen Aspekten, z. B. Genehmigungen oder Datenschutz.
Mehr als 90 Jahre Fachkompetenz.
Wir sind für
Sie da!
