Wir sichern Ihre Geschäftsprozesse
Resilienz & BCM
Sie möchten Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Notfällen und Krisen aufstellen?
Wir unterstützen Sie dabei und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre kritischen Geschäftsprozesse auch in turbulenten Zeiten aufrechterhalten.

Consulting
Für den Beratungsansatz über das Risiko- und Business Continuity Management nutzen wir einen ressourcenbasierten Ansatz, der sich an der Kritikalität Ihrer Geschäftsprozesse orientiert. Konkret: Welche Prozesse sind für den Fortbestand Ihrer Organisation überlebenswichtig und welche Ressourcen werden dafür benötigt?

Unsere Methode
Wir abstrahieren jeden Ihrer Geschäftsprozesse auf seine Kernkomponenten und betrachten dann gemeinsam den einzelnen Prozess und die dafür notwendigen Ressourcen. Im Anschluss definieren wir die Konsequenzen eines Ressourcenausfalls - die sogenannte Ausfallkritikalität.
Wir beantworten mit Ihnen die folgenden Fragen: Ist die Organisation eines BackUps oder einer Redundanz sinnvoll oder sogar zwingend notwendig? Kann das Risiko mitigiert, transferiert oder akzeptiert werden? Oder kann das Risiko im Idealall vollständig eliminiert werden?
Wir sind für
Sie da!

Bausteine unserer Expertise
Basierend auf einem ganzheitlichen und individuellen Sicherheitskonzept werden Maßnahmenpakete geschnürt, die Leistungen aus u. a. folgenden Bereichen beinhalten können:
- Integriertes Risikomanagement
- Business Impact Analysen
- Alarmierungs-, Gefahren- und Abwehrplanung
- Resilienzkonzepte für kritische Infrastrukturen
- Unterstützung bei der Notfallbewältigung
- Schulungen zum Notfall- und Krisenmanagement
- Szenariotrainings, Notfallübungen und Stabsarbeit
- Erstellung von Handbüchern und Anweisungen
- Unterstützung in der Krisenkommunikation
- Wirksamkeitsanalysen und Evaluierungen der Prozesse
- Digitale revisionssichere Lageführung
Normen & Standards
In den bewährten Normen und Standards ISO 31000, ISO 22301 und BSI 200-4 unterstützen wir bei der Implementierung und Weiterentwicklung für eine robuste und belastbare Organisationsresilienz.

Warum Prozessorientierung statt Szenario?
Jeder Geschäftsprozess basiert auf notwendigen Ressourcen und kann so klar definiert und kategorisiert werden. Ein szenariobasierter Ansatz greift zu kurz, denn er negiert die Möglichkeit, auf sich ändernde Lagen zu reagieren.


Ihr Experte: German Business Protection (GBP)
GBP ist ein Unternehmen der KÖTTER Unternehmensgruppe und überzeugt seine Kunden durch eine neue Art des Consultings. Wir bieten Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Verwaltungen und Privatkunden umfangreiche Beratungsleistungen als integriertes Risikomanagement.
Wir sind für
Sie da!
