Zum Hauptinhalt springen

Wir sind für Sie da.

Kunden & Interessenten

(0201) 27 88 - 388

infokoetter "«@&.de

 

Bewerber/-innen

(0201) 27 88 - 588

bewerbungkoetter "«@&.de  

 

Presse

(0201) 27 88 - 126

pressekoetter "«@&.de

Formular Kontakt-Layer DE

Formular Kontakt-Layer DE

Standorte in Ihrer Nähe

Wir sind für Sie da

Alle Standorte und Ansprechpartner

Ihr Zugang in die digitale KÖTTER Welt

 

KÖTTER SmartControl

Das "elektronische" Wachbuch von KÖTTER Security

 

Web-Portal

Das Kundenportal von KÖTTER Personal Service

 

MyKoetter.de

Das KÖTTER Services Mitarbeiterportal

Einbruch Zuhause Home Security Schutz Privat Haushalt Lösung

Home Security

Für ein sicheres Zuhause

Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden

Tag für Tag ereignen sich bundesweit mehr als 250 Wohnungseinbrüche. Der finanzielle Schaden beläuft sich nach Angaben der Versicherungswirtschaft auf jährlich über dreihundert Millionen Euro. Hinzu kommen der Verlust unwiederbringlicher Gegenstände, der mit Geld nicht aufzuwiegen ist, sowie massive psychische Belastungen für die Opfer. Schlafstörungen, Stress und Angstgefühle können bis zum Wechsel des Wohnortes führen…

Die Komplettlösung für die eigenen vier Wände

KÖTTER Security bietet mit "Home Security" eine Komplettlösung aus Sicherheitstechnik, Alarmaufschaltung und optionalen Interventionsdiensten – alles aus einer Hand. Bewegungsmelder, Sensoren und Kontakte reagieren auf Glasbruch, Bewegungen und andere Ereignisse und informieren so frühzeitig über potenzielle Gefahren. Selbstverständlich kann der Umfang von KÖTTER Home Security individuell nach Ihren Bedürfnissen und den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.

Damit im Fall der Fälle die richtigen Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, schalten wir Home Security auf die KÖTTER Notruf- und Serviceleitstelle auf. Im Alarmfall werden von hier aus die mit Ihnen vereinbarten Maßnahmen koordiniert, wie zum Beispiel die Verständigung der Polizei oder die vorherige Überprüfung der Situation durch die Interventionsdienste von KÖTTER Security.

Übertragung per Funk

Das Herzstück von KÖTTER Home Security, die Gefahrenmeldezentrale, ist mit einer SIM-Karte ausgestattet. Die Übertragung von Alarmmeldungen erfolgt per Funk über eine verschlüsselte Verbindung.

Starterpaket und optionale Erweiterungen

Das Starterpaket von KÖTTER Home Security besteht aus der Gefahrenmeldezentrale (dem Bedienteil), 2 Funkbewegungsmeldern, 2 Funktür- bzw. Fensterkontakten und 1 Funkhandsensor. Für weitere Türen, Räume und Bereiche können Sie das Starterpaket um Bewegungsmelder, Rauchmelder, Notruftaster, Glasbruchmelder, Gasmelder und Wassermelder ergänzen. Eine optional erhältliche Außensirene wirkt präventiv und signalisiert Einbruchsversuche deutlich sicht- und hörbar.

Einfache Installation und hohe Flexibilität

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Das System ist bereits vorkonfiguriert und kann in wenigen Schritten in Betrieb genommen werden:

  • Schließen Sie die Zentrale des Systems an die Stromversorgung an
  • Schließen Sie die Batterie in der Zentrale und den einzelnen Meldern an
  • Geben Sie den Benutzercode ein
  • Testen Sie die Scharf-/ Unscharfschaltung

Fertig. Damit ist KÖTTER Home Security betriebsbereit.

Individuelle Konfiguration über das Internet

Über einen individuellen Zugriff auf unseren Web-Server richten Sie KÖTTER Home Security nach Ihren Bedürfnissen ein. In Ihrem Account ist auch die spätere Auswertung aller Meldungen in einer Ergebnisliste möglich. Änderungen auf Grund sich wandelnder Gewohnheiten oder Anforderungen können im System jederzeit vorgenommen werden.

Steuerung über Smartphone und Tablet

Mit Ihrem Smartphone oder einem Tablet können Sie sich von überall auf der Welt in das Webportal einloggen und die Anlage steuern, zum Beispiel eine Scharf-/Unscharfschaltung vornehmen oder den aktuellen Status der Anlage abrufen.

Finanzielle Förderung für Privatpersonen

Die KfW Bankengruppe fördert den Einbau verschiedener einbruchssichernder Maßnahmen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentums- und Mietwohnungen. Fragen Sie dazu Ihren KÖTTER Security Sicherheitsberater oder informieren Sie sich unter www.kfw.de/einbruchschutz.

Ihre Pluspunkte:

  • Alarm unterwegs

    Auch unterwegs sind Sie immer informiert. Die Alarmmeldungen erhalten Sie auf Ihr Smartphone mit der Angabe, welcher Melder ausgelöst hat.
  • Mehr Sicherheit und schnelle Intervention

    KÖTTER Security bietet die Aufschaltung der Anlage auf die KÖTTER Notruf- und Serviceleitstelle. Hier werden alle Alarmmeldungen empfangen und von unseren qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechend den getroffenen Vereinbarungen bearbeitet.
  • Kombinierte Absicherung

    Absicherung des eigenen Hauses, der Wohnung oder der Geschäftsräume von Gewerbetreibenden und Handwerksbetrieben mittels hochwertiger Technik und optionaler Alarmverfolgung. Eine individuelle Erweiterung ist zu jeder Zeit möglich.
  • Einfache Inbetriebnahme

    Die Inbetriebnahme per Plug & Play und die individuelle Einrichtung des Systems über den Web-Server-Zugang sind denkbar einfach.
  • Verschiedene Alarme

    Standardmäßig werden Alarmmeldungen aufgrund von Einbruch und Überfall bearbeitet. Optional und abhängig von der Systemausstattung, können auch Alarmmeldungen aufgrund von Wassereinbruch, Glasbruch, Rauchentwicklung und Gasaustritt berücksichtigt werden.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Sie möchten weitere Informationen zu unseren Leistungen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf - wir freuen uns auf Sie!

Kundenbetreuung

(0201) 27 88 - 388

E-Mail: infokoetter "«@&.de
 

Zum Kontaktformular


Und mit dem KÖTTER Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden:

Newsletter abonnieren