Wählen Sie die Kontaktmethode aus
Ihre Kontaktperson
United Logo
Frau Kathrin Kerkmann
Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen, die gemeinsam lächeln und dabei ein Selfie machen

Studienstipendium / Traineeplatz zum Bachelor Sicherheitsmanagement (B.A.) in Hamburg (m/w/d)

Kennziffer: NBS

Studienstipendium Sicherheitsmanagement? Ist das deine Challenge? Du bist von Anfang an Teil unseres Teams und kannst gemeinsam mit uns durchstarten - dabei werden die Studiengebühren selbstverständlich von uns übernommen. Neben deinem Studium bist du von Beginn an in den Praxisphasen an verschiedenen Standorten, um direkt in die ersten Projekte mit einzusteigen und dein gelerntes Wissen anzuwenden. Erfahre hautnah die spannende Welt der Sicherheitsdienstleistungen und trage dazu bei, innovative Lösungen zu entwickeln! Gestalte deine Zukunft mit uns, denn mit uns ist sie sicher!

Standort
Hamburg
Arbeitsmodell
Vollzeit

Aufgaben

• Du wirst als Stipendiat/-in des Studienganges Sicherheitsmanagement in Kooperation mit der Northern Business School Hamburg in einem attraktiven Mix aus Theorie- und Praxisphasen systematisch für zukünftige, spannende Führungsaufgaben in der KÖTTER Unternehmensgruppe qualifiziert • Studieninhalte sind betriebswirtschaftliche Themen wie Rechnungswesen, Recht, allgemeine BWL und sicherheitsspezifische Themen wie z. B. Sicherheitsmanagement, Kriminalwissenschaften und Wirtschaftskriminalität • Das Studium beginnt im März oder September, dauert sechs Semester und beinhaltet ein Praxissemester, in welchem das erlernte Wissen operativ bei uns vertieft wird • Auch in den Semesterferien besteht die Möglichkeit bei uns mitzuarbeiten, um frühzeitig an zukünftige Aufgaben herangeführt zu werden

Unser Versprechen

• Komplette Übernahme der Studiengebühren • Nach erfolgreichem Abschluss gute Übernahmechancen in eine Führungsposition innerhalb der KÖTTER Unternehmensgruppe • Vergütung während der Praxisphasen • Attraktive Konditionen und eine interessante, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit • Gutes Arbeitsklima sowie die flachen Hierarchien • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen • Das Studium muss bei unserem Kooperationspartner Northern Business School in Hamburg absolviert werden (nähere Informationen finden Sie unter www.nbs.de)

Profil

• Abitur, Fachhochschulreife oder eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich geprüfte Aufstiegsfortbildung wie z.B. Techniker/-in, Betriebswirt/-in oder Fachwirt/-in • Alternativ ambitionierte Brancheninsider (z. B. Fachkraft für Schutz- und Sicherheit, Servicekraft für Schutz und Sicherheit) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung • Kommunikationsstärke, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung und eine gute Auffassungsgabe • Lösungsorientierte Denkweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit • Faszination für den Bereich Sicherheitsmanagement • Gute Englischkenntnisse • Geübter Umgang mit MS-Office