Wählen Sie die Kontaktmethode aus
Ihre Kontaktperson
United Logo
Frau Funda Ardor
Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen, die gemeinsam lächeln und dabei ein Selfie machen

Mitarbeiter (m/w/d) im vorbeugenden Brandschutz mit Option zur Weiterqualifizierung B2 in Sachsen (Zwickau und Chemnitz)

Kennziffer: 54/22 MA SACH

Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire & Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei.  Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-) tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Standort
Zwickau
Arbeitsmodell
Vollzeit

Aufgaben

  • Gefahrenabwehr im Rahmen des Feuerwehrdienstes mit erweiterten Aufgaben im präventiven und abwehrenden Brandschutz, der Unfallverhütung und der Arbeitssicherheit
  • Durchführung von Erstmaßnahmen im Gefahrenfall
  • Durchführung regelmäßiger Zustandskontrollen an brandschutztechnischen Anlagen
  • Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Einrichtung
  • Melde- und Berichtswesen
  • Kontrolle, Weiterleitung und Beaufsichtigung von Lieferanten und ext. Dienstleistern
  • Unterstützung bei Objekt- und Werkschutztätigkeiten
  • Alarmintervention im Ereignisfall
  • Betreuung von Brandverhütungseinrichtungen im baulichen Brandschutz
  • Wartung von Löscheinrichtungen und Kleinlöschgeräten
  • Betreuung, Wartung und Pflege von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr

Unser Versprechen

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an
  • Übertarifliche Bezahlung (14,68 € + 2,14 € ATZ)
  • Arbeitszeiten: 12 Stunden Schicht
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
  • Attraktives Bonussystem
  • Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile, congstar, SKY, Juwelier Christ ....
  • Moderner Fuhrpark und Geräte
  • Professionelles Team
  • Eine Weiterqualifizierung der Standortbezogenen Aufgaben wird individuell vereinbart und nach der Erfolgreicher Einstellung durch KÖTTER Fire & Services umgesetzt

Profil

  • Maschinist nach FwDV 2 wünschenswert
  • Sachkundeprüfung gem. §34a GewO wünschenswert
  • Truppmann, Truppführer oder höherwertig nach FwDv 2
  • Technische Hilfeleistung nach FwDV 2 wünschenswert
  • Gerätewart nach FwDV 2 wünschenswert
  • Betriebssanitäter wünschenswert
  • Ausbildung zum Maschinisten und Sprechfunker wünschenswert
  • Ersthelfer wünschenswert
  • Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
  • Handwerklicher Eingangsberuf wünschenswert
  • Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
  • Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E wünschenswert
  • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit