Zielgruppe

Interessierte Mitarbeiter und Führungskräfte

Lehrgangsinhalte

„Wehr dich! – Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen … einfach sicher sein!“ Gewalt tut weh. Das ist die einfachste, aber treffende Beschreibung. Nicht erst die schockierenden Übergriffe der Kölner Silvesternacht 2015/16 haben deutlich gemacht: Gewalt ist beängstigende Realität. Jeder Mensch kann jederzeit und überall Opfer einer Gewalttat werden – besonders häufig betroffen: Frauen. Gewalt gegen Frauen ist ein gewaltiges Thema. Trotzdem gilt: Nicht in Angst und Schrecken verfallen! Denn genau das wollen Alltagskriminelle erreichen. Täter sind keine Helden – sie sind feige. Was sie verbindet: Sie suchen Opfer – keine Gegner. Und genau hier beginnt Ihre Chance: „Ich bin kein Opfer – ich bin ein Gegner!“ Ziele des Workshops Sie erlernen Anti-Opfer-Signale und Selbstverteidigung mit Worten, um frühzeitig und souverän Übergriffen vorzubeugen. Sie erhalten Sicherheitshinweise, mit denen Sie sich jeder Situation gewachsen fühlen. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken für den Selbstschutz nutzen können. Sie setzen Ihre wichtigsten Werkzeuge ein: Körper und Stimme. Inhalte & Botschaften Souveränes Auftreten – unübersehbar und unüberhörbar Stärkung des Wehrwillens und Entwicklung eines klaren Wehrverhaltens Gefahren frühzeitig erkennen – mit emotionalem Gefahrenradar und menschlichem Frühwarnsystem Praktische Tipps zum Handeln in Notsituationen Aufbau von natürlicher Autorität und gesunder Härte Warum entschlossenes Verhalten Täter abschreckt Schutz des eigenen Lebens: „Sie haben nur ein einziges Leben – gehen Sie nicht fahrlässig damit um.“ Better safe than sorry. Stärke zeigen. Haltung bewahren. Leben schützen.

Heftzwecke

Fachbereich

Timer

Lehrgangsdauer

8 Unterrichtsstunden
Heftzwecke

Teilnehmeranzahl

15
Timer

Abschluss

Keiner
Heftzwecke

Lehrgangskosten

Nach Vereinbarung
Heftzwecke

Termine

01.12. -
Timer

Ort

Nach Vereinbarung
Frage

Anmeldung zum Lehrgang

Oops, an error occurred! Request: 2fae42b147d64
Briefumschlag
E-Mail
Schreiben Sie uns eine E-Mail hotline@terapon.de
Telefon
Telefon
Rufen Sie uns an

Tel.: 02012788355

Heftzwecke
Adresse
Terapon Consulting GmbH
Wilhelm Beckmann Str. 7
45307 Essen

Frau Jutta Reinermann