Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (Düsseldorf)

Zielgruppe
Teilnehmer mit Berufserfahrung, die zuküftig die Sachkundeprüfung benötigen, Teilnehmer ohne Berufserfahrung, die in der privaten Sicherheitswirtschaft tätig werden wollen. Der Lehrgangsteilnehmer kann nach bestandener IHK Prüfung eigenverantwortlich Sicherheitsdienstleistungen im öffentlichen Raum bzw. in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichen Verkehr durchführen. Verpflichtend für Bewachungspersonal das als Türsteher in gastgewerblichen Diskotheken, Einzelhandelsdetektive, kommunale oder private Citystreifen tätig werden wollen.
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsorganisation Grundlagen der betrieblichen Ersten Hilfe Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes Rechtliche Grundlagen für Sicherheitsdienste Umgang mit Menschen Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen Besonderheiten von Diversität und gesellschaftlicher Vielfalt Handeln in konfliktträchtige Situationen Technische Hilfsmittel und Einrichtungen Unfallverhütung und Gesundheitsschutz Dienst- und Einsatzkunde
Fachbereich
SecurityLehrgangsdauer
313 UnterrichtsstundenTeilnehmeranzahl
15Abschluss
IHK Zertifikat, Teilnahmebescheinigung des TrägersLehrgangskosten
Die Schulung wird bei vorliegen der persönlichen Förderfähigkeit von der Agentur für Arbeit und dem JobCenter mittels Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gefördert.Termine
03.11. - 13.12.2025Ort
Düsseldorf
Anmeldung zum Lehrgang
Adresse
Niederlassung Essen
Wilhelm-Beckmann-Str. 7
45307 Essen