Raus aus der Komfortzone

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte

Lehrgangsinhalte

„Raus aus der Komfortzone“ – oder wie überwinde ich meinen „inneren Schweinehund“ Wer langfristig erfolgreich sein will, nutzt gezielt Reflexion, Analyse und Perspektivwechsel für die persönliche Entwicklung. Erfolgreiches Führen und/oder Persönlichkeitsentwicklung erfordert die konsequente Weiterentwicklung der individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten. Es setzt Klarheit über die eigenen Verhaltensmotive, den persönlichen Kommunikationsstil und die praktizierten Handlungsmuster voraus. Nur so lassen sich persönliche Handlungskompetenzen besser einschätzen und hinderliche Gedankenmuster durchbrechen. Schwerpunkte Im Mittelpunkt steht die bewusste Gestaltung des persönlichen Handelns – weg vom Automatismus, hin zur gezielten Selbststeuerung. Individuelle Fragestellungen und Entwicklungsperspektiven sind dabei besonders wichtig. Die Teilnehmer werden begleitet, ihre Ziele zu definieren, konkrete Maßnahmen abzuleiten und bei Bedarf alternative Verhaltensweisen zu erproben. Standortbestimmung, Stärken und Potenziale Eigenbild und Fremdbilder Persönliche Werte, Ziele und Visionen Motivation und Verantwortung für Leistung Perspektivwechsel und neue Wege gehen Kriterien souveräner Führung Neue Handlungsmöglichkeiten finden

Heftzwecke

Fachbereich

Timer

Lehrgangsdauer

8 Unterrichtsstunden
Heftzwecke

Teilnehmeranzahl

12
Timer

Abschluss

Teilnahmebescheinigung
Heftzwecke

Lehrgangskosten

Nach Vereinbarung
Heftzwecke

Termine

01.12. -
Timer

Ort

Nach Vereinbarung
Frage

Anmeldung zum Lehrgang

Oops, an error occurred! Request: 8d511cf1c4ff5
Briefumschlag
E-Mail
Schreiben Sie uns eine E-Mail hotline@terapon.de
Telefon
Telefon
Rufen Sie uns an

Tel.: 02012788355

Heftzwecke
Adresse
Terapon Consulting GmbH
Wilhelm Beckmann Str. 7
45307 Essen

Frau Jutta Reinermann