Persönliche Krisen meistern

Zielgruppe
Interessierte Mitarbeiter und Führungskräfte
Lehrgangsinhalte
Informationen zur Verarbeitung emotional belastender Erlebnisse Stress am Arbeitsplatz, in der Beziehung oder bei Freundschaften, Schwierigkeiten bei der Selbstfindung, Glaubens- und Sinnkrisen – wir alle kennen solche Situationen. Doch muss man an Krisen nicht zwangsläufig zerbrechen. Schaffen wir es, trotz der Krise positiv zu denken und aus der jeweiligen Situation das Beste zu machen, können wir unsere Befindlichkeit und Gesundheit maßgeblich steuern. Das Motto ist: Was wir uns vorstellen können, können wir erreichen. Wenn wir das Leben in all seinen Höhen und Tiefen annehmen, können wir nur dazugewinnen. Dazu gehört auch, auf die eigenen Gefühle zu hören und Vertrauen in sich selbst aufzubauen. So geht man am Ende gestärkt aus Krisen hervor und begreift, wie diese uns tatsächlich in unserem Leben weiterbringen – und sogar ganz wesentlich für unsere persönliche Entwicklung sein können. Der Vortrag liefert neue und überraschende Perspektiven und Ideen für den Umgang mit Krisen, die dem Zuhörer helfen, eigene Wege aus schwierigen Situationen einzuschlagen.
Fachbereich
Lehrgangsdauer
8 UnterrichtsstundenTeilnehmeranzahl
12Abschluss
KeinenLehrgangskosten
Nach VereinbarungTermine
01.12. -Ort
Nach Vereinbarung
Anmeldung zum Lehrgang
Adresse
Wilhelm Beckmann Str. 7
45307 Essen
Frau Jutta Reinermann